DatenschutzERKLÄRUNG

Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), ist:

WIR renovieren (Verein)
Tiefentalweg 2
5303 Thalgau

E-Mail: anfrage@wir-renovieren.at
Telefon: +43 664 3364816

Vertreten durch:

  • Vereinsobmann: Franz Schwaiger

  • Obmann-Stellvertreter: Manuel Schlager

ZVR-Zahl: 401 538700
UID-Nummer: ATU64374402

Ein Datenschutzbeauftragter wurde nicht bestellt, da hierfür keine gesetzliche Verpflichtung besteht.

Ihre Betroffenenrechte

Sie können jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich zudem jederzeit bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (DSB), Barichgasse 40–42, 1030 Wien, https://www.dsb.gv.at.

Hosting über Squarespace

Unsere Website wird über den Anbieter Squarespace Inc., 225 Varick Street, New York, NY 10014, USA betrieben.

Squarespace verarbeitet im Auftrag Daten wie:

  • IP-Adresse

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Geräteinformationen

Diese Daten werden in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Die Speicherung erfolgt zum Schutz der Systemsicherheit, zur Missbrauchserkennung sowie zur technischen Bereitstellung der Website.

Speicherdauer: Logfiles werden in der Regel nach 7–14 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden im Rahmen eines sicherheitsrelevanten Vorfalls länger benötigt.

Drittlandübermittlung: Da Squarespace ein US-Anbieter ist, findet eine Datenübermittlung in die USA statt. Squarespace ist nach dem EU–US Data Privacy Framework zertifiziert und setzt zusätzlich EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) ein, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) sowie technische Daten (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, URL) gespeichert.

Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage, Vermittlung an Mitgliedsbetriebe, Erstellung von Sammelangeboten.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einfacher Kommunikation)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen, wenn Sie ein Angebot wünschen)

Speicherdauer: max. 6 Monate nach Abschluss der Bearbeitung.
Sofern ein Vertragsverhältnis mit einem Mitgliedsbetrieb entsteht, gelten dessen Aufbewahrungsfristen.

Newsletter

Sie können sich auf unserer Website für unseren Newsletter anmelden.

  • Für die Anmeldung benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse.

  • Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren.

  • Zum Zeitpunkt der Anmeldung werden zusätzlich IP-Adresse, Datum und Uhrzeit gespeichert.

Versanddienstleister: Squarespace Inc., 225 Varick Street, New York, NY 10014, USA.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Speicherdauer: Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie Sie den Newsletter abonniert haben. Nach Abmeldung werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.

Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den „Abmelden“-Link in jeder Mail oder über die Kontaktdaten im Impressum widerrufen.

Drittlandübermittlung: Squarespace ist ein US-Anbieter. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage des EU–US Data Privacy Frameworks und der EU-Standardvertragsklauseln (SCCs).

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies.

  • Technisch notwendige Cookies:
    Diese sind erforderlich, damit die Website funktioniert (z. B. Einwilligungsmanagement, Session-Handling, Sicherheit).

  • Technisch nicht notwendige Cookies:
    Diese setzen wir für Analyse und Marketing ein:

    • Google Analytics

    • Meta Pixel

Diese Cookies werden nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung gesetzt (§ 165 Abs. 3 TKG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Cookie-Management:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie-Banner erteilen oder über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer widerrufen.

Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd.

  • IP-Adressen werden anonymisiert.

  • Erfasste Ereignisse: Seitenaufrufe, Scrolls, Klicks, Verweildauer, Herkunftsquelle etc.

  • Übermittlung an Server von Google in den USA möglich.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Speicherdauer: personenbezogene Nutzungsdaten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht.
Drittlandübermittlung: Übermittlung in die USA auf Basis von SCCs und dem EU–US Data Privacy Framework.

Opt-Out-Möglichkeiten:

  • über Cookie-Einstellungen im Footer

  • über das Browser-Add-on: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Meta Pixel (Facebook Pixel)

Wir verwenden das Meta Pixel von Meta Platforms Ireland Ltd.

Das Pixel ermöglicht uns, das Verhalten von Besuchern nachzuvollziehen, die über Facebook/Instagram-Werbung auf unsere Website gelangen. Erfasst werden u. a.:

  • IP-Adresse

  • Browserinformationen

  • Geräteinformationen

  • ggf. E-Mail-Adresse (gehasht, falls übermittelt)

  • Interaktionen mit unserer Website

Zweck: Messung der Wirksamkeit von Werbeanzeigen, Reichweitenmessung, Zielgruppenbildung (Custom Audiences).

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Drittlandübermittlung: Übermittlung in die USA möglich. Grundlage sind das EU–US Data Privacy Framework und SCCs.

Sie können die Erfassung durch das Meta Pixel in den Cookie-Einstellungen im Footer widerrufen. Zudem können Sie personalisierte Werbung in Ihrem Facebook-Konto deaktivieren: https://www.facebook.com/settings/?tab=ads.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.

Bitte richten Sie Ihren Widerspruch an:

WIR renovieren (Verein)
Tiefentalweg 2
5303 Thalgau
E-Mail: anfrage@wir-renovieren.at

Ein Datenschutzbeauftragter wurde nicht bestellt, da hierfür keine gesetzliche Verpflichtung besteht.

Änderung unserer Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder bei Änderungen unserer Leistungen.

Fragen zum Datenschutz

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an den oben genannten Verantwortlichen.